Dienstag, 30. August 2011

Schön !

Wie ich euch schon erzählt habe, habe ich mir gestern das Buch "Schön!?" gekauft und durchgelesen und bin wirklich begeistert. Von der 16 Jährigen Autorin würde ich gerne noch mehr hören! :) Nunja, deshalb habe ich mich dazu entschieden das Buch an dieser Stelle einmal vorzustellen, da es wirklich interessant ist.
Hier einmal die Kurzbeschreibung:


Katharina Weiß hat tiefgründige Gespräche über ein nur scheinbar oberflächliches Thema geführt: Mit 20 Mädchen und Jungs ihres Alters diskutierte die 16-Jährige über Schönheits­ideale, Problemzonen und den Körperkult. Was finden deutsche Teenager attraktiv? Wie schätzen sie ihr eigenes Aussehen ein? Was bedeuten ihnen Mode und Marken? Und wie weit gehen sie, um äußerlich perfekt zu sein? Sowohl Magersüchtige als auch leidenschaftliche Esser, Paradiesvögel wie auch graue Mäuse vertrauten der Autorin ihre intimsten Gedanken zum Umgang mit ihrem eigenen Körper an. Die entstandenen Porträts berühren, stimmen nachdenklich und erschrecken bisweilen, zeigen aber auch: Schönheit ist für die wenigsten allein das, was man auf den ersten Blick sieht.
Gerade in der Pubertät ist es für viele schwer, den eigenen Körper zu akzeptieren: Der Busen ist zu klein, der Bauch zu dick und die Nase zu krumm. Und sowieso sind alle anderen schöner als man selbst. Vor allem im Vergleich zu den Stars, die immer perfekt gestylt von Magazincovern lächeln, fühlen sich viele Jugendliche minderwertig. Die Schönheitsindustrie zieht ihren Nutzen aus dieser Unsicherheit: Gezielt sprechen Kosmetik- und Modeunternehmen Heranwachsende an, um ihre Produkte zu verkaufen. Ihre Botschaft: Nur wer schön und schlank ist, hat auch Erfolg. Das Ergebnis: Mittlerweile wünscht sich in Deutschland jedes fünfte Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren eine Schönheits-OP. Doch was geht eigentlich wirklich in den Köpfen der Teenies vor, die auf eine Brustvergrößerung oder Nasenkorrektur sparen? Warum stellen manche von ihnen das Training im Fitnessstudio über Freunde und Schule? Und weshalb ist es für eine ganze Generation normal, Diät zu halten?
Die Stars machen es vor und Deutschlands Teenager machen es nach: Sie hungern für das Idealgewicht, investieren ihr Geld in Cremes und Make-up, quälen sich in Fitnessstudios. Zehn­tausende legen sich zudem vor ihrem 20. Geburtstag unters Messer - alles dem perfekten Aussehen zuliebe. Doch was ist eigentlich Schönheit für Deutschlands Jugend? Und wie groß ist der Druck, dem Idealbild zu entsprechen, wirklich? Die 16-jährige SPIEGEL-Bestseller-Autorin Katharina Weiß hat bei ihren Altersgenossen, Mädchen und Jungs, nachgefragt. Aus den intimen Gesprächen über Vorbilder, Traumkörper und persönliche Makel hat sie dieses be­wegende Buch gemacht - eine Sammlung von Geschichten, die der Gesellschaft einen Spiegel vorhält.



Es hat viele schöne Sprüche, wie ich finde. Ein paar fand ich so schön das ich sie hier einmal zitieren möchte!

"Ich spürte etwas verruchtes und verrauchtes in mir, und um das greifbar zu machen, ihm einen festen Umriss zu geben, passte ich mein Aussehen diesem Empfinden an."

" Für mich ist Mode eine Art der Selbstdarstellung - ob man nun mit ihr geht oder nicht. Und dessen sollte sich jeder bewusst sein."

"Ich bin fest davon überzeugt, dass jedes Mädchen jeden Jungen bekommen kann. Unter der Bedingung, dass es weiß, was er will. Wenn man richtig nachforscht und herausfindet, was er ertwatet, und mit diesem Wissen etwas aus sich macht, dann ist man fähig, so ziemlich jeden von sich zu überzeugen. Wir denken ja oft: Total geiler Typ, hässliche Freundin - was ist da passiert? Aber vielleicht hat sie herausgefunden, was er braucht, oder er sieht andere Dinge in ihr, weil er weiß, wie es ist nur auf das Aussehen reduziert zu werden."

"Wanting to be someone else is a waste of the person you are."

"Das gern zitierte >wahre Ich< gibt es garnicht, sagt die Psychologie. Authentisch sind wir erst durch die verschiedenen Rollen die wir spielen."

"Ich habe eine Freundin, die ich nicht so hübsch finde, die sich aber selber so schön vorkommt, dass sie eine Hammerausstrahlung hat. Und weil sie sich selbst ganz anders einschätzt, als es alle anderen tun, hat sie den Jungen bekommen, den sie wollte. Toll, oder?!"

"Schönheit ist eine Sache des Augenblicks, sobald man sie der Zeit aussetzt, verliert sie ihr einzigartiges Strahlen und die Gewöhnlichkeit des Alltags beschmutzt sie."

"Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht, Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird."

"Makellose Schönheit wirkt auf uns so begehrenswert, weil sie nur für den Augenblick besteht, ihre Vergänglichkeit ist das wahre Geheimniss. Und natürluich auch, weil sie in ihrer Exklusivität kaum zu überbieten ist. Es ist die Umschreibung für alles was man erstrebt, aber (fast) nie bekommt."



1 Kommentar: